Bläserklasse
Was ist eine Bläserklasse?
- Querflöte
- Klarinette
- Saxophon
- Trompete
- Horn
- Posaune
- Euphonium
- Tuba
Was bringt eine Bläserklasse?
- Sie fördert die Klassengemeinschaft.
- Sie steigert die Konzentrationsfähigkeit.
- Sie stärkt das Selbstbewußtsein.
- Sie wirkt sich positiv auf die Leistungsfähigkeit aus.
- Sie ermöglicht sinnvolle Freizeitgestaltung.
Wie ist die Bläserklasse organisiert?
- Die Bläserklasse ist im Klassenverband organisiert.
- Die Kinder entscheiden sich bei der Anmeldung freiwillig für die Bläserklasse.
- Die Schule stellt die Instrumente bereit und organisiert den Instrumentalunterricht.
- Die Eltern leisten einen finanziellen Beitrag für die Miete der Instrumente und für den Instrumentalunterricht.
- Die musikalische Leitung liegt bei den Musiklehrern der Schule.
- Nach dem Abschluss der Bläserklasse haben die Schüler die Möglichkeit im "Jungen Blasorchester an der Marienschule" oder in einem anderen Ensemble mitzuspielen.