Wir hoffen, Sie konnten die Chemie-Show des 12er Kurses von Herrn Steinmetz an unserem Tag der offenen Tür live mitverfolgen. Für alle anderen hat die Film AG die Highlights der Show in einem Clip zusammengestellt. Enjoy!
In diesem Schuljahr stellt sich die Saarbrücker Marienschule am Samstag, dem 21. Januar, den Grundschulkindern der vierten Klasse und deren Eltern vor.
Zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr haben Eltern und Kinder Gelegenheit, das vielfältige Angebot der Schule und den Schulalltag in seinen verschiedenen Facetten mitzuerleben. Die Klassenstufe 5 öffnet ihre Türen ab 8.50 Uhr für Unterrichtsbesuche und bietet den Grundschülerinnen und -schülern die Möglichkeit, aktiv am Unterrichtsgeschehen teilzunehmen. Daneben stellen sich verschiedene Fächer im Rahmen von Workshops vor. Die jungen Besucherinnen und Besucher können Schnupperkurse besuchen und unsere Bläserklassen laden ein, verschiedene Instrumente selbst auszuprobieren. Außerdem präsentieren sich die unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften der Marienschule, die Nachmittagsbetreuung, das Team Schulpastoral, Schüler- und Elternvertretung, und viele mehr...
BESONDERE ANGEBOTE / VERANSTALTUNGEN | UNTERRICHTSBESUCHE |
![]() | ![]() |
Anmeldegespräche finden in der Woche vom 30 Januar bis zum 3. Februar statt. Termine dafür erhalten Sie am Tag der offenen Tür oder über das Sekretariat der Marienschule.
Tag der offenen Tür 2023
Unser diesjähriger Ghana Basar war eine überaus erfolgreiche Veranstaltung. Viele Eltern, (ehemalige) Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Freunde der Marienschule kamen am 25. November zusammen, um entspannt zu plaudern, Erinnerungen auszutauschen und um unser Ghana Projekt zu unterstützen. Allen hat man angemerkt, wie groß die Freude nach den Coronajahren war, sich wieder einmal im großen Rahmen zu treffen und Normalität verspüren zu dürfen.
Dies hat sich auch in der Spendenbereitschaft gespiegelt. Bislang durften wir über 21.000 Euro für das Ghanaprojekt verbuchen und das Krankenhaus in Battor ist der Anschaffung des in die Jahre gekommenen Dampfsterilisators ein großes Stück näher gerückt.
Noch ist der genaue Gewinn nicht ermittelt, zumal weiterhin die Möglichkeit besteht, Beträge auf unser Spendenkonto zu überweisen. Die aktuelle IBAN lautet:
DE22 5905 0101 0000 7047 18
Allen, die zu diesem Ergebnis und dem wunderbaren Gemeinschaftserlebnis beigetragen haben, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Die Jury hat gemeldet, dass sie aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen ist, als die vielen schönen Bilder eingetroffen sind! Die Marienschule - Klasse 6F und Frau Andrack - hat insgesamt 25 Bilder eingereicht. Davon haben es 10 in die Ausstellung geschafft. Wir gratulieren ganz herzlich!
| ||
![]() |
| |
Nach den Corona-Jahren freuen wir uns, dass in diesem Schuljahr die Informationsmöglichkeiten für die Eltern von Grundschulkindern der Klassenstufe 4 wieder in Präsenz stattfinden werden.
Am 7. Dezember wird zwischen 19.00 und 21.00 Uhr unser Informationsabend stattfinden.
Der Tag der offenen Tür wird am Samstag, den 21. Januar 2023, stattfinden und die sich daran anschließenden Aufnahmegespräche werden zwischen dem 30. Januar und dem 3. Februar abgehalten.